Megatrends der Autoindustrie
5. April 2018 | Von wolfabo
Wie sieht die Mobilät der Zukunft aus? Im Fokus stehen umweltfreundliche Antriebsarten und das autonome Fahren.
Wie sieht die Mobilät der Zukunft aus? Im Fokus stehen umweltfreundliche Antriebsarten und das autonome Fahren.
Wir haben die 10 größten Nationen im Bereich der Elektromobilität in den Punkten Bestand, Neuzulassungen, Marktanteil, Infrastruktur und staatliche Anreize miteinander verglichen. Dabei kann jedes Land untereinander vergleichen werden.
Noch sind die Batterien in Elektroautos zu teuer und zu schwer, Außerdem ist die Kapazität noch viel zu niedrig, was sich in den relativ geringen Reichwei- ten zeigt. Aber stetige Weiterentwicklungen lassen hoffen.
Ab sofort können Fahrer von Elektrofahrzeugen auf der A9 zwischen München und Leipzig fahren, ohne sich über fehlende Nachlademöglichkeiten Sorgen machen zu müssen.
Die Volvo Car Group hat ein revolutionäres Energiespeicherkonzept für elektrifizierte Fahrzeuge entwickelt.
Effiziente Ladelösungen für die Mitsubishi-Modelle i-MiEV und Outlander PHEV durch Kooperation mit Vattenfall
Jetzt funktioniert es auch auf dem Wasser – das erste Boot mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb, welches aus Österreich kommt.
_______________________________________
Elektroautos kommen, das ist inzwischen jedem klar. Und jetzt hat man sich vorausschauender Weise auf einen Einheitsstecker zum Aufladen dieser Fahrzeuge geeinigt.
_______________________________________