Das Zeitalter der Elektroautos hat begonnen
Am heutigen Welt-Umwelttag, Freitag, 5. Juni, hat Mitsubishi Motors in Tokio die ersten Modelle der Serienproduktion des Elektrofahrzeugs i-MiEV (Mitsubishi innovative Electric Vehicle) vorgestellt.

Mitsubishi i-MiEV - Erstes serienmäßiges Elektroauto
Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge an Flottenbetreiber, Behörden und Institutionen in Japan beginnt Ende Juli dieses Jahres. Im April 2010 startet dann der Verkauf an alle weiteren Kunden. Bestellt werden können die Fahrzeuge für den japanischen Markt bereits im Juli 2009.
Rund 1400 Modelle des i-MIEV will Mitsubishi Motors bis zum Ende des Fiskaljahres ´09, im März 2010 verkaufen. Preis in Japan: 4.599.000 Yen (ca. 34.000 Euro). Dabei sind Zuschüsse für Null-Emissionen-Fahrzeuge noch nicht eingerechnet. Eigens für den i-MIEV wurde eine monatliche Leasingrate entwickelt, die Steuern, Versicherung und Wartungskosten beinhaltet.
Der knapp 3.40 Meter lange Viersitzer wird ausschließlich über einen 47kW/64 PS starken Elektromotor im Heck angetrieben. Die Batterie-Einheit sitzt, geschützt durch einen stabilen Rahmen, im Fahrzeugboden. Dadurch gibt es weder Platz-Beschränkungen in der Passagierkabine als auch beim Kofferraum. Zudem ergeben sich durch den niedrigen Schwerpunkt des Fahrzeugs hervorragende Fahreigenschaften und ein perfektes Handling.
Mit einer vollen Batterieladung hat der Mitsubishi i-MiEV eine Reichweite von ca. 160 Kilometern (im jap. 10-15 Mode) und erreicht eine Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h. Innerhalb von sieben Stunden kann die Batterie geladen werden, eine Schnellladung dauert ca. eine halbe Stunde.
Mit drei wählbaren Vorwärtsgängen ermöglicht der i-MiEV für verschiedene Fahrbe-dingungen optimalen Energieverbrauch und Reichweite:
D: Volle Leistung, hohes Drehmoment
Eco: Reduzierte Leistung für geringeren Energieverbrauch und erhöhte Reichweite
B: Bremsmodus ermöglicht stärkere Energierückgewinnung. (Leistung wie bei D)
Als erster Kleinwagen ist der Mitsubishi i-MIEV mit Front- und Heckleuchten in LED-Technik ausgerüstet. Zudem verfügt er über ein leistungsfähiges Heizungs- und Klimasystem sowie über das Mitsubishi Multi-Entertainment-System (MMES) mit 7-Zoll Bildschirm, der über das Navigationssystem in Zukunft die Batterie-Ladestationen anzeigt. Mit Beginn der Serienproduktion stehen insgesamt acht verschiedene Farbva-rianten zur Verfügung: Weiß, Silber und Rot als einfarbige Version sowie die Kombi-nationen Rot/Weiß, Silber/Weiß, Weiß/Blau, Grau/Grün und Silber/Schwarz.
Konsequent wird der Umweltschutz beim jüngsten Mitsubishi auch im Innenraum fortgesetzt. Durch die Verwendung von Bambus-Fasern statt herkömmlichem Kunststoff wird bereits während der Produktion der Materialien der CO
2 Ausstoß gesenkt.
Für Mitsubishi Motors stellt die jetzt gestartete Serienproduktion des i-MIEV einen Meilenstein auf dem Weg in die automobile Zukunft dar. Seit 40 Jahren forscht und entwickelt der japanische Hersteller im Bereich Elektrofahrzeuge. Mit dem i-MIEV verfügt man nun über einen vollwertigen und alltagstauglichen elektrisch betriebenen Pkw, der in Serienproduktion hergestellt wird. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Lösung der unterschiedlichsten Herausforderungen wie die Klima-Erwärmung, Umwelt-verschmutzung und Verringerung der Erdölreserven. Mitsubishi wird seine Zusammen-arbeit im privaten und öffentlichen Bereich sowohl in Japan als auch Übersee fortsetzen, um die nötige Infrastruktur für Elektrofahrzeuge zu schaffen.
Mitsubishi „i MiEV“
Technische Daten
Antriebsart Heckantrieb
Basisfahrzeug Mitsubishi „i“
Kleinwagen Länge x Breite x Höhe 3.395 x 1.475 x 1.600 mm
Radstand 2.550mm
Leergewicht 1.100 kg
Sitzkapazität 4
Höchstgeschwindigkeit 130 km/h
Reichweite pro Ladung (10-15 Modus) 160 km
Motor Permanentmagnetisierter Synchronmotor
Max. Leistung 47 kW/64 PS
Max. Drehmoment 180 Nm
Batterie-Typ Lithium-Ionen
Spannung 330 V
Kapazität 16 kWh
Steuerung Umrichter
Ladezeit 220V/15 A 7 Stunden
(Volle Ladung) 200V/15 A 14 Stunden
Schnellladung (80% Ladung) dreiphasig 30 Minuten
Quelle & Fotos: Mitsubishi