Honda Urban EV
6. März 2018 | Von wolfabo
Der Urban EV Concept ermöglicht einen Ausblick auf Hondas erste Serienversion eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs für den europäischen Markt.
Der Urban EV Concept ermöglicht einen Ausblick auf Hondas erste Serienversion eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs für den europäischen Markt.
Dieser Opel ist einfach elektrisierend: Der Rüsselsheimer Hersteller revolutioniert mit dem Ampera-e die Elektromobilität.
Das Model X ist zurzeit das sicherste, viel- seitigste und schnellste SUV mit reinem Elektroantrieb. Es verbindet hohe Leistung und Praxistauglichkeit mit einzigartigen Merkmalen wie den Falcon Wing Flügel- türen, der größten auf dem Markt erhält- lichen Windschutzscheibe und Sitzplätzen für sieben Passagiere. Viele Ausstattungsde- tails sind einmalig im Automobilbau.
Toyota erforscht Nutzerverhalten und -zufriedenheit und testet unter Alltagsbedingungen im Stadtver- kehr.
Der Golf ist das erfolgreichste europäische Auto aller Zeiten. Mit dem neuen e-Golf1 führt Volkswagen den Bestseller nun auch als Elektrofahrzeug in Großserie auf dem Markt ein.
Mit dem rein elektrisch angetriebenen A2 concept gewährt Audi auf der 64. IAA in Frankfurt am Main einen weiteren Ausblick auf die elektrische Mobilität der Zukunft.
Der 460 kg leichter Einsitzer VW NILS mit Elektroantrieb wurde speziell für Pendler konzipiert. Die Studie ist ein Pfeil in die urbane Zukunft.
Unproblematische Rettung bei einem verunfallten Elektroauto für Retter und Gerettete sowie vorbildliches Crash-Verhalten des Mitsubishi i-MiEV beim ersten Crashtest eines Elektroautos, das ist die Bilanz des ADAC-Crashtests.
____________________________________________
Auf der Basis des Toyota iQ stellt Toyota auf dem Genfer Automobiolsalon vom 3. bis 13. März den Prototyp eines Elektrofahrzeuges vor.
____________________________________________
Ob mit neuen Mobilitätskonzepten wie „Mu by Peugeot“ oder innovativen Antriebstechnologien – die Löwenmarke demonstriert mit seinem Engagement, dass die nachhaltige Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Kraftfahrzeugen längst kein Wunschdenken mehr ist.
____________________________________________