Hybrid-Meilenstein früher erreicht
22. Januar 2010 | Von wolfaboFrüher als erwartet, erreicht Toyota den Produktionsstand von einer Million Hybridfahrzeugen pro Jahr schon 2010.
___________________________________________
Früher als erwartet, erreicht Toyota den Produktionsstand von einer Million Hybridfahrzeugen pro Jahr schon 2010.
___________________________________________
Volvo baut die erste Testflotte von Elektrofahrzeugen auf der Basis des beliebten und kompakten Volvo C30.
_______________________________________
2011 wird Renault das Modell Fluence mit Elektroantrieb im Werk Bursa in der Türkei bauen. Der Batteriewechsel kann dank des „Quickdrop“-Systems in weniger als 3 Minuten ausgetuascht werden.
Piaggio stellt den ersten Hybrid-Roller der Welt vor. Er passt genau in das wachsende Umweltbewusstsein, kann mit Motorkraft oder rein elektrisch fahren
Um die Entwicklung der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge entscheidend voranzutreiben, plant Volkswagen eine Kooperation mit VARTA Microbattery zunächst für vier Jahre.
_______________________________________
Audi hat für die IAA in diesem Jahr eine faustdicke Überraschung parat – den Elektrosportwagen e-tron, der als Studie schon recht seriennah zu bestaunen ist. Jede Menge neue Technologien haben in dem Fahrzeug Einzug gehalten. Wir sind gespannt, wann der e-tron in Serie geht und was er dann kostet.
Der neue Mistsubishi i-MIEV ist jetzt auf Städtetor durch Deutschland. An acht Standorten wird Mitsubishi Vorserienmodelle Öffentlichkeit, Presse und der Energiebranche vorstellen.
_______________________________________
Jetzt endlich ist es soweit. Der erste Automobilhersteller hat heute am 5. Juni 2009 mit der Serienproduktion des ersten Elektroautos begonnen. Es ist Mitsubishi mit dem Kleinwagen i-MiEV.
Damit ist Mitsubishi weltweit Vorreiter einer neuen Automobil-Antriebsära, die auch bei anderen Herstellern in Vorbereitung ist.
Schöne neue und saubere Autowelt!