Concept-Car HND-9
4. April 2013 | Von wolfaboHyundai zeigt eine elegante Interpretation des klassischen Gran Turismo mit betont sportli- chem Charakter mit spektakulären Scherentü- ren und edlem Interieur.
Hyundai zeigt eine elegante Interpretation des klassischen Gran Turismo mit betont sportli- chem Charakter mit spektakulären Scherentü- ren und edlem Interieur.
Der neue Alfa Romeo 4C baut auf Erfahrungen aus dem Bau des Alfa Romeo 8C Competizione auf, wird ab 2013 verfügbar sein und markiert die Rückkehr der italienischen Marke in die USA.
Porsche 911 feiert sein Fünfzigjähriges. Mit über 820.000 gebauten Einheiten ist der Porsche 911 der erfolgreichste Sportwagen der Welt. In jeder der inzwischen sieben Generationen erfanden die Porsche-Ingenieure den 911 neu und bewiesen damit immer wieder die Innovationskraft der Marke Porsche. Wie kein anderes Fahrzeug vereint der 911 scheinbare Gegensätze wie Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, Tradition und Innovation, Exklusivität und soziale Akzeptanz oder Design und Funktionalität.
Der gemeinsame Roadster basiert auf dem Mazda MX-5 der nächsten Generation. Es ist eine klare Differenzierung und Eigenständigkeit geplant. Die Produktion startet 2015 im japanischen Werk Hiroshima.
Die Porsche AG feiert auf der Los Angeles Auto Show 2012 die Weltpremiere des neuen Cayman.
Sinnliche Linien und Flächen, katzenhafte Agilität und inspirierende Leistung – mit diesen Attributen begeistert die Jaguar-Studie C-X16, die am 13. September auf der IAA in Frankfurt ihre Weltpremiere feiern wird.
Mit 48 Jahren ist der Porsche 911 Carrera jünger denn je: Die völlig neu entwickelte Generation der Sportwagen-Ikone tritt mit einer flach gestreckten Silhouette und präzise gestalteten Details ins Rampenlicht und bleibt doch auf den ersten Blick unverkennbar ein 911.
Mit dem Jaguar E-TYPE feiert in diesem Jahr einer der legendärsten Sportwagen der Automobil-Historie 50jähriges Jubiläum. Sogar Enzo Ferrari bekannte sich mit dem Lob „das schönste Auto der Welt“ als Bewunderer.
____________________________________________
Alfa Romeo zeigt in Genf die Studie eines neuen Sportwagens, den Alfa Romeo 4C, der wieder ein echter Alfa Romeo ist. Technisch brilliert er u.a. mit Mittelmotor, Heckantrieb sowie Karbon und Aluminium, aus dem die meisten Karroserieteile gefertigt wurden.
Fisker Karma, dieser Name wird im Bereich Elektroantriebe und Plug-in-Hybride Furore machen und ein Luxusmodell im viertürigen Sportwagensegment sein, an das sich betuchte Zeitgenossen sehr schnell gewöhnen könnten.
Erste Fotos lassen jedenfalls Vielversprechendes erblicken und so manchen Konkurrenten bereits jetzt schon ganz schön alt aussehen.