Golf Variant HyMotion
25. November 2014 | Von wolfabo
Der Golf Variant HyMotion transferiert Brennstoffzelle technisch in die Großserie. Er ist weltweit das erste Auto mit allen heute realisierbaren Antriebsarten.
Der Golf Variant HyMotion transferiert Brennstoffzelle technisch in die Großserie. Er ist weltweit das erste Auto mit allen heute realisierbaren Antriebsarten.
Der Touareg vereint die Komforteigenschaften souveräner Oberklasse-SUV mit den Offroad- eigenschaften anspruchsvoller Geländewa- gen.
Die Marke Volkswagen Pkw gibt mit der Welt- premiere der Studie T-ROC einen Ausblick auf eine mögliche SUV-Baureihe.
Die äußerst sparsame Variante des neuen Golf Sportsvan nimmt im Umfeld der kompak- ten Vans eine Spitzenposition ein: So benötigt er lediglich 3,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilome- ter, das entspricht einer CO2-Emission von nur 95 g/km.
Der Golf ist das erfolgreichste europäische Auto aller Zeiten. Mit dem neuen e-Golf1 führt Volkswagen den Bestseller nun auch als Elektrofahrzeug in Großserie auf dem Markt ein.
Der stärkste Golf aus der Produktpalette begeistert mit 300 PS und sprintet in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Das markante Design unterstreicht zusätzlich den Sportcharakter des Fahrzeugs.
Nostalgische Bullis aus den Sammlungen von Volkswagen Classic und Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer konnten unter anderem vor Ort auf Schloss Dyck besichtigt werden.
e-up! als erstes volle- lektrisches Volumen- modell der Marke Volkswagen startet 2013 in den Markt mit Energiekosten von unter 3 Euro pro 100 Kilometer. Der Einstiegspreis des e-up! beginnt in Deutschland mit € 26.900,-.
Der neue Golf Variant bietet agile Fahreigen- schaften und bis zu 1.620 Liter Stauvolumen. Er ist ein solider und praktischer Begleiter in der unteren Mittelklasse. (mit Video)
Von1974 bis 2013 hat Volkswagen 30 Millionen Golf produziert.. Der Multimillionenseller ist heute beliebter denn je und im Gegensatz zum ersten Golf inzwischen richtig erwachsen geworden.