Macher mit Visionen

Volocopter GmbH – Firmensitz
Mit dem VoloCity entwickelt Volocopter das erste elektrisch angetriebene, sichere und leise “eVTOL” Flugzeug, das bereits im Zertifizierungsprozess für den kommerziellen Einsatz ist. Volocopter arbeitet mit führenden Partnern für Infrastruktur, Betrieb und Flugsicherung (ATM) zusammen, um das gesamte Ökosystem rund um Flugtaxis aufzubauen. Der VoloCity ist der erste kommerziell zugelassene Volocopter. Er wurde nach den höchsten Anforderungen und Vorgaben der EASA konzipiert und entwickelt. Die intensiven Testprogramme der letzten Jahre spiegeln sich im innovativen Design und der herausragenden Gesamtperformance des VoloCity wider. Urbanes Fliegen – leise, sicher und komfortabel – dafür wurde der VoloCity gebaut.

Volo Port
Mit dem VoloCity entwickelt Volocopter das erste elektrisch angetriebene, sichere und leise “eVTOL” Flugzeug, das bereits im Zertifizierungsprozess für den kommerziellen Einsatz ist. Volocopter GmbH-Firmensitzinsatz Volocopter arbeitet mit führenden Partnern für Infrastruktur, Betrieb und Flugsicherung (ATM) zusammen, um das gesamte Ökosystem rund um Flugtaxis aufzubauen. Der VoloCity ist der erste kommerziell zugelassene Volocopter. Er wurde nach den höchsten Anforderungen und Vorgaben der EASA konzipiert und entwickelt. Die intensiven Testprogramme der letzten Jahre spiegeln sich im innovativen Design und der herausragenden Gesamtperformance des VoloCity wider. Urbanes Fliegen – leise, sicher und komfortabel – dafür wurde der VoloCity gebaut.
2011 führte Volocopter den ersten bemannten Senkrechtflug eines elektrisch angetriebenen Multikopters durch. Seither hat das Unternehmen mehrere öffentliche Flüge mit seinem zweisitzigen Volocopter in Originalgröße durchgeführt. Darüber hinaus ist Volocopter im Logistik- und Landwirtschaftsbereich mit der VoloDrone aktiv.

VoloCity
Stephan Wolf und Alexander Zosel gründeten Volocopter 2011. Das Unternehmen hat mittlerweile über 300 Mitarbeiter in Büros in Bruchsal, München und Singapur. Volocopter hat in Summe über € 322 Millionen Kapital von Investoren wie Daimler, Geely, DB Schenker, BlackRock, Intel Capital u.a. eingesammelt.

Volodrone – für Lasten
Volocopter, der Pionier im Bereich Urban Air Mobility (UAM), kooperiert mit Lufthansa Industry Solutions. Gemeinsam bauen sie die proprietäre intelligente und integrierte ‚Urban Air Mobility Software Platform‘ von Volocopter auf, die auf Microsoft Azure laufen wird: VoloIQ. Sie bietet eine vollständige digitale Sichtbarkeit des komplexen UAM-Ökosystems in Echtzeit. VoloIQ ist das digitale Rückgrat für das gesamte Ökosystem der Volocopter Urban Air Mobility Services und dient als Gehirn für unsere Lufttaxi-Services.
“Volocopter führt den Markt von elektrischen Flugtaxis in der Innenstadt weltweit an. Mit dem VoloCity und unserer Markteinführungsstrategie können wir unsere Services im Rahmen des existierenden Ökosystems bereits in den nächsten zwei bis drei Jahren anbieten,” sagt Florian Reuter, CEO von Volocopter. „Um jedoch sichere und effiziente Flugtaxisdienste mit einem unvergesslichen Kundenerlebnis flächendeckend anbieten zu können, benötigen wir ein umfassendes und vollständig integriertes UAM Ökosystem. Genau daran arbeiten wir mit unseren Partnern.”
Quelle, Videos & Fotos: Volocopter GmbH